Die einfachste Art ist sicherlich, die Quadrate mit Kettmaschen oder festen Maschen zu verbinden. In den meisten Fällen ergibt das jedoch eine wulstige Naht. Das ist nicht wirklich schön! Aber jede Technik hat Eigenschaften, die andere nicht haben. Und jede Variante ist für einen anderen Zweck besonders gut geeignet.
Mit meiner Lieblings-Variante kannst Du eine dekorative, gleichmäßige Einfassung im Häkelstück gestalten. Zwischen den einzelnen Grannys, dort wo sie zusammen gehäkelt werden, entsteht eine Häkel-Linie aus Kettmaschen, mit der Du wunderschöne Akzente setzen kannst.
Diese Variante hat den Vorteil, dass man auf der einen, der schönen Seite, nur eine flache Naht mit den schönen Maschen-Köpfen sieht, welche gleichmäßig und eben zwischen den Grannys fast verschwindet. Die Grannys scheinen aneinander zu kleben und überlappen sich nicht.